Sistrix - hilfreiches SEO-Tool
Google hat sich im Laufe der Zeit zur größten Suchmaschine entwickelt. Viele Internetnutzer greifen lieber auf die Suchfunktion von Google zurück, anstatt die Webadresse direkt in die URL-Zeile des Browsers einzugeben. Aus diesem Grund wird für Betreiber von Webseiten Suchmaschinenoptimierung immer wichtiger. Programme und Tools wie Sistrix, die hunderte von Informationen auswerten und Webseiten analysieren, sind für Webmaster unumgänglich geworden.
Das Programm – das Nutzungsmodell
Sistrix generiert einen sogenannten Sichtbarkeitsindex, dieser stellt das wichtigste Element dar. Sistrix speichert, mit seinem Crawler (wahrscheinlich mit CURL) die Google-Suchergebnisseiten und generiert anhand der Position der jeweiligen Webseite, in den Google-Suchergebnissen, den Sistrix-Wert. Der Maßstab, mit dem der Index-Wert erstellt wird, ist eine Sistrix-Eigenentwicklung. Eine genaue Erklärung zur Berechnung existiert noch nicht.
Der Webmaster kann mit dieser Software auch Zeitpunkte ablesen, die weit zurückliegen. So kann genauestens abgelesen werden, welche Aktionen welche Auswirkungen hatten.
Sistrix ist aus diesem Grund ein Online-Tool, das abonniert werden kann. Um auf lange Sicht hin erfolgreich in Sachen SEO zu sein, ist nicht nur die technische sondern auch die inhaltliche Seite relevant. Ebenfalls Berücksichtigung findet die Vernetzung der jeweiligen Webseite. Sistrix agiert nicht nur als Analyse Tool, es eignet sich hervorragend als Impuls-Geber für neue Ansätze.
Die Funktionen
Jedes Unternehmen benötigt verschiedene Analysen und Handlungsimpulse. Aus diesem Grund splittet sich das Sistrix-System in thematische Bereiche auf, die abonniert werden können. Die Software besteht aus Einzelnen buchbaren Modulen. Das „SEO Modul“ mit dem Sichtbarkeitsindex ist das Basis-Modul. Ergänzt wird es durch das Modul „Universal Search“. Dieses bewertet die Multimedialität der Webseite. Des Weiteren ist das „SEM Modul“ zur Analyse des bezahlten Suchmaschinenmarketings und das „Backlink Modul“ zur Kontrolle der Verteilung verfügbar. Um den Überblick zu behalten, ist das Buchen des Gesamtpaketes, die Toolbox, empfehlenswert.
SEO Kennzahlen
Suchmaschinenoptimierer können mit dem Sistrix-Tool folgende Zahlen im Auge behalten:
- Anzahl der Indexierten Webseiten
- Zu welchen Suchbegriffen die Domain gefunden wird
- Auf welchen Google-Seiten ist die Domain am meisten zu finden
- Wie ist die Domain bei den Social Media Kanälen vertreten
- Zu wie vielen Suchbegriffen wird auch Adword geschaltet.
- etc.
Alle Faktoren in Kombination entscheiden, wie sichtbar eine Webseite bei Suchabfragen wirklich ist. Zu diesem Zweck sind Tools wie Sistrix unerlässlich.