Social Media Monitoring Tools - ein fester Bestandteil im Online-Marketing
Social Media Monitoring Tools gehören inzwischen zum festen Bestandteil im Online-Marketing. Viele Unternehmen sehen eine Schwierigkeit darin, das jeweils effektivste Werkzeug für die eigenen Bedürfnisse zu finden. Ein äußerst wichtiger Punkt bei der Entscheidung für ein Tool ist die Quellenabdeckung Berücksichtigt werden sollten Online News, Blogs, Foren und natürlich Soziale Netzwerke.
Erfolgsmessung von Social Media
Lange Zeit wurde die Anzahl an Fans einer Facebook-Seite als das Maß des Erfolgs gesehen. Es wurde aber festgestellt, dass sich so keine aussagekräftigen Rückschlüsse auf den tatsächlichen Erfolg ziehen lassen. Essenziell wichtig sind Fans, die sich auch aktiv an Diskussionen beteiligen. Eine wichtige Zahl ist der „Sprechen darüber“-Wert. Hier wird von Facebook die Interaktivität gezählt, die die jeweilige Seite erzielt. Hierzu zählt zum Beispiel das Teilnehmen an einem Event oder auch das Teilen eines Beitrags mit Freunden. Mit der Aktivität wird prozentual angezeigt, wie viele der gesamten Anzahl von Fans einer Seite tatsächlich durch Kommentieren oder Sharen aktiv werden. Ein sehr wichtiger Faktor ist außerdem die Antwortrate und -zeit. Wie viele der Fans reagieren auf neue Beiträge und wie lange dauert es, bis die Fans darauf reagieren.
Welche Fragen das Tool beantworten sollte
Fans auf Facebook oder ähnlichen Sozialen Netzwerke haben natürlich einen ideellen Wert für das Unternehmen oder die Marke. Von der wirtschaftlichen Seite betrachtet, hat auch jeder Fan einen bestimmten Wert. Dieser Wert kann anhand von Social Media Tools bestimmt werden. Eine Studie besagt, dass technikaffine Menschen im Alter zwischen 20 und 30 Jahren lieber ein Produkt kaufen, das auf Facebook vertreten ist, als ein ähnliches ohne Facebook-Auftritt. Mit Monitoring Tools kann auch bestimmt werden, wie hoch die Konversions-Rate ist, die über den Social Media Markt kommt.
Die richtigen Werkzeuge
Klout.com – Klout Inc. hat seinen Firmensitz in San Francisco und hat sich darauf spezialisiert, durch Analyse von Sozialen Netzwerken ein Rating für Nutzer zu erstellen. Der sogenannte Klout-Score zeigt auf, wie viele Aktivitäten und Weiterempfehlungen ein Unternehmen in verschiedenen Sozialen Netzwerken hat. Mit Hilfe der Klout Perks können Unternehmen, sofern sie das wünschen, besonders aktive User mit attraktiven Angeboten belohnen.
Howsociable.com – Häufig fällt es Unternehmen schwer, den Überblick über die eigene Reputation im Internet zu behalten. Howsociable.com zeigt an, wie stark und wie weit die eigene Marke, beziehungsweise das eigene Unternehmen bereits in sozialen Kanälen wie Facebook, Twitter oder ähnlichen Seiten, vertreten ist. Die einzelnen Treffer können direkt besucht werden.
Topsy.com – Topsy Labs Inc. ist ein in San Francisco angesiedeltes Unternehmen und ein zertifizierter Partner des Sozialen Netzwerks Twitter. Die Website topsy.com ist eine Suchmaschine, die in Echtzeit geteilten Content und Posts in sozialen Netzwerken, vor allem Twitter und Google Plus anzeigt. Berücksichtigt wird hier, wie viele Leute über ein Unternehmen sprechen und wie viele Leute diese Meinung unterstützen.
Socialmention.com – das Social Media Monitoring Tool bietet eine Kombination aus leicht zu lesenden Metrik-Werten, die Reichweite, Stimmung, Leidenschaft und Stärke (Volumen/Tag) beinhaltet. Zur Auswertung kommen hier Blogs, Kommentare, Tweets, News, Bilder, Video und Audio. Die Suchbegriffe können als RSS-Feed gespeichert werden.
Netvibes.com/de – mit Netvibes ist es möglich, in Echtzeit ein Monitoring über soziale Aktivitäten durchzuführen. Außerdem kann hiermit ein Brand-Monitoring durchgeführt werden, das dazu dient, die Aktivitäten der Konkurrenten zu beobachten.
Google Alert – ein kostenloses Tool, das auf keinen Fall fehlen sollte. Mit Google Alert kann nach Keywords für das eigene Unternehmen gesucht werden, jedoch auch für konkurrierende Websites. Die Updates können als RSS-Feed oder als E-Mails gelesen werden.
Boardreader.com – Boardreader durchsucht Foren nach Einträgen über Unternehmen oder eine bestimmte Marke. Außerdem kann nachvollzogen werden, wann und auf welchen Portalen darüber gesprochen wird.
Hootsuite.com – bei Hootsuite können mehrere Konten in Sozialen Netzwerken wie MySpace, Twitter, Facebook, Wordpress, FourSquare oder LinkedIn gleichzeitig verwaltet werden. Hootsuite wird oft als Account-Managing-Tool behandelt, hat aber im Monitoring-Bereich aufgrund seiner hohen Benutzerzahl und der umfangreichen Funktionalität durchaus seine Berechtigung.